03 Runde Frühjahr 2019 – 3er und 5er zeigen auf

1. Mannschaft – USC Attergau 1
Tabellenzweiter gegen den Tabellendritten hieß es dieses Runde in Attergau. Diese Ankündigung hatte durchaus Potential spannend zu werden – wurde es auch. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf Mühlbacher Raphael verzichten, ein Antreten zu dritt war die Folge. In den ersten Einzeln gelang es nur Kroiss zu punkten, für Tenhalter und Fesel wäre es möglich gewesen, sollte jedoch nicht sein. Das Doppel konnten Kroiss/Fesel für sich verbuchen, danach beim Spiel 10 stand es 6:4 für den Gegner. Tenhalter punktete abermals, im Spiel 13 musste sich Fesel der Nr. 1 von Attgerau Obaretin Omoruyi geschlagen geben, eine 5:8 Niederlage war die Folge.
Eine insgesamt gute Leistung zu dritt, ein bisschen mehr noch und ein Unentschieden wäre in greifbarer Nähe gewesen.

2. Mannschaft – ASKÖ TTC St. Florian/Inn 1
Derby Time in Schardenberg. Die älteste Mannschaft der Liga – wir – begrüßten die „Florianinger“, die mit dem Abstieg kämpften in der Halle. Es waren teils umkämpfte Spiele, am Ende war es doch mit 8:2 ein klares Ergebnis für uns. Der Sieg beider Doppel, sowie die geschlossene Mannschaftsleistung waren entscheidend. Doppel (2), Zauner (2), Doppler (2), Ettl (1), Dr. Jungbauer (1)

3. Mannschaft – Union Wolfsegg 2
Spitzenspiel zuhause gegen Wolfsegg. Die Sensation ist geschafft! Unsere Mannschaft konnte die Wolfsegger in einer hart umkämpften Partie den Rang ablaufen!
Mit einer geschlossenen Teamleistung und so mancher sensationellen Einzelleistung (Fesel Gabriel schlägt den Ranglisten zweiten Thaller 3:2, Max besiegt Reinfrank Andreas in 4 Sätzen) holten wir uns Rang 2 in der Liga. Mit dem 8:5 am Ende kann man mehr wie nur zufrieden sein!

4. Mannschaft – Union Bad Schallerbach 1
Diese Woche hatten wir es mit einem unmittelbaren Tabellennachbarn zu tun. Nach der guten Leistung in den letzten Spielen rechneten wir uns eigentlich Chancen auf einen Punktgewinn aus. Leider kam es anders und wie im Herbst zogen wir auch im Frühjahr gegen Bad Schallerbach den kürzeren. Speziell gegen Thomas Trattner und Martin Schedlberger war kein Kraut gewachsen. Wir spielten eigentlich nicht schlecht und kämpften auch um jeden Punkt. Ernst Testor rang sogar mit stark lädiertem Kreuz Thomas Wimmer nieder. Unser Manko sind in letzter Zeit aber die 5 Satz Partien, auch diesmal konnten wir von insgesamt fünf nur eine Partie für uns entscheiden. Und so verloren wir das Spiel am Ende mit 4:8.

5. Mannschaft – ASKÖ TTC St. Florian/Inn 3
Ein wichtiges Spiel gegen den Tabellenletzten fand diese Woche statt, um sich selbst Druck aus dem Abstiegskampf zu nehmen. Mit den zwei Unentschieden in den ersten Runden legte man einen passablen Start hin, dieser Wind wurde nun mitgenommen. Die Stammmannschaft um Steininger, Fasching, Froschauer wurde mit Aichinger vollzählig. Der Spielverlauf war auf unserer Seite, wir hatten eine 7:2 Führung nach Spiel neun. Dann erstarkten die Florianer nochmal, konnten auf 7:5 stellen, ehe es Aichinger Oliver im Spiel 13 gelang den Sack zuzumachen. Entscheidend sicher die beiden Doppel die gewonnen werden konnten, sowie die Mannschaftsleistung. Nächste Woche geht es nun gegen den Tabellenzweiten – wieder St. Florian, die 2er – wo es vielleicht gelingen etwas Sand ins Getriebe zu streuen.

6. Mannschaft – Union ORNETSMÜLLER-BAU Riedau 4
Gute Ansätze liefert die derzeitige 6er Mannschaft. Bei der 3:8 Niederlage gegen Riedau konnten streckenweise gute Leistungen abgerufen werden. Gut ist, dass Mayer Thomas wieder erstarkt ist und die nächsten Wochen bereit ist den Verein wieder zu unterstützen.

7. Mannschaft – DSG/Union TTC Ried i.I. 4
Haarscharf war das Spiel gegen die Rieder, die zu dritt antraten. Seinen Einstand in die Tischtennissaison durfte der Jugendspieler Thomas Widegger feiern. Mit Anja, Carina und Tobi komplementierte er die Mannschaft. Der 8:6 Sieg war denkbar knapp, aber Sieg ist Sieg!
Nebenbei: Trotz den wenigeren Spielrunden in der zweiten Klasse kamen bereits 9 verschiedene SpielerInnen bei der Spielgemeinschaft zum Einsatz, von den Altersklassen U11 bis U21. Eine gute Mischung und eine gute Chance um in der Meisterschaft zu starten!

Dieser Beitrag wurde unter Spielberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.