6. Runde Herbst 2015

1.Mannschaft – Union TTC Eberschwang 2
Gegen Eberschwang gelang uns kein guter Start. Insbesondere Tenhalter schwächelte. Er musste sich völlig überraschend Höftberger Franz knapp geschlagen geben und zog auch bei seiner zweiten Partie gegen Lughofer den kürzeren. Als negativer Höhepunkt hatte unser bis jetzt noch ungeschlagenes und ganz souverän spielendes Doppel Tenhalter/Jungbauer gegen Kreuzhuber/Lughofer keine Chance. Zum Glück spielte Ettl Rudi wie gewohnt extrem stark und gewann seine beiden Auftaktspiele klar. Jungbauer konnte auch sein erstes Spiel gewinnen, verlor aber die zweite Partie gegen Kreuzhuber knapp und somit lagen wir vor dem zweiten Doppel 3:6 zurück. Dann aber kämpften wir uns retour, verloren keine Partie mehr und gewannen glücklich 8:6. Unsere erfolgreichen Spieler: Ettl 3x, Jungbauer 2x, Mayer und Tenhalter 1x sowie das Doppel Ettl/Mayer. Für Eberschwang punkteten: Lughofer, Höftberger 2x, Kreuzhuber 1x und das Doppel Kreuzhuber/Lughofer.

2.Mannschaft – Union VKB Bank Braunau 3
Den Erfolgslauf der vorherigen Runden konnte die 2. Mannschaft zuhause gegen Braunau fortsetzen. Die Brauner, deren 4 Spieler immer variiert, traten mit Peherstorfer, Stegfellner, Heimberger und Schmid an. Auch in den Reihen der Schardenberger durfte ein neuer Spieler begrüßt werden, Doppler Leo konnte seine heurige Premiere in der Kreisklasse Schärding feiern.
Hart umkämpft war das vierte Spiel von Fesel gegen Peherstorfer, wo Rafael nach einer 2:0 Führung einknickte und Peherstorfer ebenfalls zwei Sätze gewinnen konnte. Im Entscheidungssatz behielt der Noppenexperte die Oberhand, und konnte das Spiel noch für sich entscheiden.
Mühlbacher Raphael erwischte gegen Heimberger einen schlechten Start konnte aber auch dann schlussendlich noch 3:2 gewinnen. Diesen Sieg nahm er mit und gewann auch dann noch gleich gegen Peherstorfer klar mit 3:1.
Wie in den Vorspielen blieben auch beide Doppel wieder fixe Punktelieferanten, womit man sich in der Doppelrangliste auf Platz 1 befindet.
Die Punkte steuerten bei: Kroiss, Mühlbacher, Fesel je 2x, Doppler 1x, und beide Doppel.

3.Mannschaft – Union PRECIPLAST Ried/Trk. 5
Zu stark war die Mannschaft aus dem ehemaligen Heimatort von Mayr Bert. Der Tabellenführer konnte seine Linie gegen uns voll durchziehen und untermauerten ihre starke Leistung mit einem 8:2 Sieg. Unsere beiden Punkte wurden von Mayr Bert erkämpft, einmal im Einzel und ein weiteres Mal im Doppel mit Steininger Franz. Hasibeder und Mittermaier gingen diese Woche leider leer aus.

4.Mannschaft – Union Riedau 2
Auswärts in Riedau ist es immer schwer Punkte zu holen. Noch dazu verstärkt heuer Alois Ramaseder die Mannschaft um Brunner Bill, Ecker Erich und Nachwuchstalent Neuhäuser Jabob. Von Anfang an entwickelte sich ein spannender Abend. Keine Manschaft konnte sich absetzen und so stand es nach 10 Partien 5:5. Wir hätten zu diesem Zeitpunkt auch schon im Hintertreffen gelegen sein können. Richard wehrte gegen Erich Ecker 2 Matchbälle ab und gewann sein Spiel erst im 5. Satz. Und unsere “alten” Hasen Michael und Sabine konnten gegen Nachwuchsspieler Neuhäuser Jakob auch erst beide im 5. Satz und nach Abwehr von Matchbällen die Partie für uns entscheiden. Nun kamen die letzten 4 Spiele, zuerst gewann Richard gegen Ramaseder souverän mit 3:0. Dann unterlag Sabine erst im 5. Satz mit 10:12 gegen Ecker. Michael kommt immer besser in Form und konnte gegen Brunner mit 3:1 gewinnen und in der letzten Partie gewann Fred gegen Neuhäuser mit 3:0. Der Sieg war unser und wir gewannen mit 8:6. Die Partien für uns gewannen Franzen 3x, Hell 2x, Fasching und Pichler 1x und das Doppel Fasching/Hell.

5.Mannschaft – ASKÖ TTC St.Florian/Inn 2
Wenig Chance hatten die Jungs rund um Gerhard Reidinger gegen den derzeitigen Tabellenersten St. Forian. Nur im ersten Spiel gelang Mayer Thomas ein Sieg gegen Wolfgang Schmid.
So befindet man sich drei Runden vor Abschluss der Herbstsaison auf den gesicherten fünften Rang, und kann auch noch mit einer positiven Spielbilanz aufwarten. 36 Spiele wurden bis jetzt gewonnen und 32 verloren.

Dieser Beitrag wurde unter Spielberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.